Die Zauberformel für den erfolgreichen Change
... gibt es nicht, denn unsere Arbeitsumgebungen sind alle unterschiedlich und durch ihre Rahmenbedingungen so, wie sie sind, nämlich besonders. Was auch nicht funktioniert, ist der Versuch, sich quasi per Beschluss eine andere Unternehmenskultur oder den Führungskräften ein anderes Menschenbild für den Umgang mit ihren Mitarbeitern zu verordnen.
...
Weiterlesen
Team-Exzellenz
Eine der großen Herausforderungen, ist, dafür zu sorgen, dass Mitglieder eines Teams ihre „PS auf die Straße bringen“, also im Praxisalltag einsetzen lernen. Auf dem Weg zur Team-Exzellenz geht es um die Vermittlung einer besonderen inneren Haltung bei den Teammitgliedern. Sie ist nicht gleich zu setzen mit dem Erlernen und Praktizieren von Methoden, Werkzeugen und Arbeitstechniken. Erst wenn...
Weiterlesen
Change Management
Die meisten Veränderungs-Projekte verfehlen ihre ursprünglichen Ziele. Ungewissheit über zukünftige Auswirkungen, Ängste über Arbeitsplatz- oder Kontrollverlust schwingen immer mit. Die Verschiebung der Machtverhältnisse führt zu gefühlten Gewinnern und Verlierern. Das wissen oder vermuten alle Betroffenen. Deshalb gibt es ausgeprägte Beharrungskräfte, die offen oder versteckt am Status Quo festzu...
Weiterlesen> 30
Jahre Erfahrung in B2B
> 8
Durchschnittliche Jahre Kundenbeziehung
6.000
Teilnehmer (Trainings, Coachings, Workshops, Beratung)
75
Abgeschlossene Projekte

Organisations- und Kulturveränderung
Die Kultur eines Unternehmens erkennen wir daran, wie Menschen miteinander umgehen. Sie zu verändern, gelingt nur von Innen und setzt bei der inneren Haltung an, bei gemeinsam gelebten Werten und erstrebenswerten Verhaltensweisen. Ob ein Unternehmen erfolgreich ist, oder doch „irgendwie so wie alle anderen" hängt davon ab, wie sich Mitarbeiter und Führungskräfte untereinander und gegenüber Lieferanten und Kunden verhalten.
...
Weiterlesen
Ihr Nutzen
Seit 2002 habe ich über 70 Projekte erfolgreich zum Abschluss gebracht. Gerade bei heiklen Themen wie Konflikten in Führungsteams oder dem Kulturwandel in Unternehmen bin ich als Externer „weiter weg als eigene Mitarbeiter“ und kann darum „näher ran“. Ich sage, was ich tun werde und tue, was ich gesagt habe: das macht mich glaubwürdig, erzeugt Vertrauen bei allen Beteiligten und öffnet mir viele Türen
Den eigenen Führungskräften und Projektleitern sind im Umgang mit Change-Projekten natürliche Grenzen gese...
WeiterlesenKernkompetenzen
Über Erfolg und Misserfolg entscheidet zunehmend, wie wir mit den vielen Veränderungen umgehen. Entscheidend ist doch, wie wir Menschen und Organisationen zu Veränderungen bewegen können. Im Grunde geht es darum, eine vertrauensvolle und angstfreie Kultur zu schaffen. Vertrauen wird zum zentralen Maßstab für Führungskräfte aller Ebenen. Auf dem Weg dorthin unterstütze ich Sie mit Engagement, jahrzehntelanger Erfahrung und allen meinen Fähigkeiten.